Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

TuS Rossbach übergibt Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion

Genauso traditionell wie das Mountainbike-Event des TuS Rossbach ist die damit verbundene Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion, denn seit Gründung der Institution 2006, damals noch als Stiftung des namensgebenden Handelsunternehmens, sind die Radsportler alljährlich für die gute Sache unterwegs.

Bernd Nöllgen überreicht Jürgen Eisenhuth (rechts) die Spende für den Gundlach Stiftungsfonds. (Foto: TuS Rossbach)

Rossbach. So auch in diesem Jahr, als drei unterschiedlich lange Touren durch den unteren Westerwald führten, die ganz dem Trend nach um eine separate E-Bike-Tour ergänzt wurde. Bei strahlendem Sonnenschein genossen rund 100 Teilnehmer die Touren, die von den Aktiven des TuS professionell und kurzweilig gestaltet wurden. So wurde auch für die Verpflegung der Radler auf der Strecke gesorgt und die Routen im Vorfeld exakt ausgeklügelt. Im Anschluss traf man sich dann am Sportlerheim wieder und ließ den Nachmittag mit Verlosung und viel Fachsimpelei gemütlich ausklingen.

Und kurz nach dem Event schwangen sich die Macher des TuS Rossbach gleich wieder aufs Rad, um der ihnen am Herzen liegenden charitativen Institution die entsprechende Spende zu überreichen. Diese nahm für den Vorstand Jürgen Eisenhuth dankend von Bernd Nöllgen entgegen und man stellte fest: Im Laufe der Jahre hat der TuS Rossbach mit seinen Gästen schon einige tausend Euro für den Gundlach Stiftungsfonds mit dem Drahtesel eingefahren. Sport und Soziales – eine tolle, lange bewährte Verbindung in der Region. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Betrüger täuscht Autokäufer

Ein Mann aus Bad Hönningen hat über eine Internetplattform ein Auto gekauft. Der Verkäufer stellte für ...

Corona im Kreis Neuwied: 331 Neuansteckungen übers Wochenende registriert

Am Montag, 18. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 331 neue Corona-Infektionen übers Wochenende ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium erreicht 4. Platz beim Fritz-Walter-Cup

Der Jahrgang 2009 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied hat an einem Fußball-Hallenturnier in Koblenz ...

Waldbreitbacher St. Sebastianer feiern Schützenfest

Dort, wo die Wied in Waldbreitbach um die Ecke biegt und die Katze eine Kurve dreht, sagen sich am 1. ...

WM in Eugene: Sophia Junk geht mit Freude an den Start

Als Sophia Junk die Nachricht vom Bundestrainer las, konnte die Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft ...

Martinus Gymnasium führt Stadtputztag in Linz durch

Schüler des Martinus Gymnasiums in Linz führen am Donnertag, 21. Juli, einen Stadtputztag durch. An dem ...

Werbung